Kann Kommunikation Verhalten ändern?
2020: Die Infektionszahlen gehen durch die Decke. Und das sollen die Anzeigen für die Corona-Kampagne der Stadt Berlin auch. Kunde so: Auffallen. Wir so: Machen wir.
Tag 1: Bild, RTL, Tagesspiegel.
Tag 2: BBC, CNN, Guardian.
Tag 3: Weltweit. Bis Südamerika und Asien.
Und das wichtigste: Die Bubble wird durchbrochen. Im ganzen Netz wird heftig diskutiert. Sogar in AFD-Foren. Kritik, Anzeigen, Bürgerbeleidigung. Wir erreichen eben nicht nur die, die sich sowieso an die Regeln halten. Sondern auch die anderen. Die, denen ein Menschenleben nicht wert ist, sich ein Stück Stoff vors Gesicht zu ziehen. Und darauf darf man nur mit netten Smiley-Kampagnen und höflichen Aufforderungen antworten? Damit Kommunikation Verhalten verändern kann, muss sie wahrgenommen werden. Und ein Statement sein. Gegen die, die sich der Maske verweigern und damit alle und gerade die hier gezeigte Risikogruppe gefährden.


